Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  265

De constitutione divinae recordationis iustini patris nostri super togatis amplissimae tuae sedis prolata illyriciani advocati postulaverunt a nobis eis clarum fieri, si locum etiam circa eos possit habere, sive cum commeatu sive sine commeatu iudicio eiusdem sublimitatis afuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.p am 06.12.2014
Bezüglich der Verfügung Iustinus, unseres Vaters von göttlicher Erinnerung, die betreffend die Togati Eures höchst angesehenen Sitzes erlassen wurde, haben die illyrischen Advokaten von uns verlangt, ihnen klar zu machen, ob diese auch für sie Gültigkeit haben könne, ob sie dem Urteil derselben Hoheit mit oder ohne Erlaubnis ferngeblieben seien.

von frederick.i am 22.01.2020
Die illyrischen Anwälte haben uns gebeten zu klären, ob das von unserem verstorbenen Vater Justin erlassene Gesetz bezüglich der Gerichtsbeamten Ihres Obergerichts auch auf sie zutreffen würde, insbesondere in Fällen, in denen sie den Verhandlungen Ihres geehrten Gerichts fern bleiben, sei es mit oder ohne Erlaubnis.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
advocati
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocati: Anwalt
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
afuerint
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
amplissimae
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
clarum
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
commeatu
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
De
de: über, von ... herab, von
divinae
divinus: göttlich
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nobis
nobis: uns
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patris
pater: Vater
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postulaverunt
postulare: fordern, verlangen
prolata
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
prolatare: EN: lengthen, enlarge
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sive
sive: oder wenn ...
sublimitatis
sublimitas: Höhe
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
togatis
togata: röm. Lustpiel
togatus: mit der Toga bekleidet
tuae
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum