Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  213

Post duos fisci patronos, qui ex anterioribus constitutionibus isdem beneficiis muniuntur, sexaginta quattuor togatos, qui in praesenti sunt, a primo usque ad sexagesimum quartum imperialibus beneficiis perfrui censemus, quibus fisci patroni liberique eorum honorati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.907 am 13.03.2017
Nach zwei Fiskalpatronen, die aufgrund früherer Verfügungen mit denselben Vergünstigungen geschützt sind, verordnen wir, dass sechsundsechzig Togati, die gegenwärtig [tätig] sind, vom ersten bis zum sechsundsechzigsten die kaiserlichen Vergünstigungen genießen sollen, mit denen Fiskalpatronen und deren Kinder geehrt worden sind.

von antonia.978 am 09.01.2023
Wir verfügen, dass zusätzlich zu den zwei Fiskalsanwälten, die durch vorherige Verfassungen mit denselben Vergünstigungen geschützt sind, die sechsundsechzig derzeit dienenden Anwälte, vom ersten bis zum sechsundsechzigsten Rang, dieselben kaiserlichen Privilegien genießen sollen, die den Fiskalsanwälten und ihren Kindern gewährt wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anterioribus
anterior: früher, vorherig
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
duos
duo: zwei, beide
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
honorati
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
imperialibus
imperialis: EN: imperial
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liberique
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
muniuntur
munire: schützen, befestigen, schanzen
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
patronos
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
perfrui
perfrui: sehr genießen
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quartum
quattuor: vier
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sexagesimum
sexaginta: sechzig
sexaginta
sexaginta: sechzig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
togatos
togatus: mit der Toga bekleidet
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum