Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  172

Nam si lucro pecuniaque capiantur, veluti abiecti atque degeneres inter vilissimos numerabuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.f am 27.02.2023
Denn wenn sie sich von Reichtum und Geld beherrschen lassen, werden sie als niedrig und verdorben gelten und zu den untersten Schichten der Gesellschaft gezählt werden.

von ada855 am 16.06.2018
Denn wenn sie von Gewinn und Geld vereinnahmt werden, werden sie wie Erniedrigte und Entartete unter den Verachtenswertesten gezählt.

Analyse der Wortformen

abiecti
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capiantur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
degeneres
degener: entartet, minderwertig, niedrig, unedel, unwürdig, von schlechter Herkunft
degenerare: entarten, ausarten, verfallen, sich verschlechtern, sich entwürdigen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lucro
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
numerabuntur
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pecuniaque
que: und, auch, sogar
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
si
si: wenn, falls, sofern, ob
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
vilissimos
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum