Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  331

Nemo punitorum non in gemonias abiectus uncoque tractus, uiginti uno die abiecti tractique, inter eos feminae et pueri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.9936 am 14.02.2018
Jede hingerichtete Person wurde wurde die Gemonia-Stufen hinuntergeworfen und mit Haken weggeschleift - einundzwanzig Opfer an einem einzigen Tag, darunter Frauen und Kinder.

von natalie.w am 05.09.2024
Keiner der Bestraften wurde nicht auf die Gemonien geworfen und mit einem Haken geschleift, einundzwanzig an einem Tag geworfen und geschleift, darunter Frauen und Kinder.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
punitorum
punire: bestrafen
punitor: Bestrafer, one who punishes
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
abiectus
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
uncoque
que: und
uncus: Haken, Widerhaken, curved, bent in, crooked, round, barb, clamp
tractus
tractus: herstammend
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uiginti
viginti: zwanzig
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
abiecti
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
tractique
que: und
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
et
et: und, auch, und auch
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum