Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  145

Quamvis eum qui pactus est statim paeniteat, transactio rescindi et lis instaurari non potest:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.f am 18.03.2020
Auch wenn jemand eine Vereinbarung sofort bereut, kann der Vertrag nicht rückgängig gemacht und die Klage nicht wieder aufgenommen werden:

von veronika955 am 27.03.2020
Obwohl derjenige, der eine Vereinbarung getroffen hat, diese sofort bereut, kann die Transaktion nicht rückgängig gemacht und die Klage nicht wiederaufgenommen werden:

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
instaurari
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
lis
lis: Streit, Prozess, Prozess
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
paeniteat
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rescindi
rescindere: aufreißen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
transactio
transactio: EN: transaction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum