Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  101

Interpositas metus causa transactiones ratas non haberi edicto perpetuo continetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.c am 28.06.2013
Transaktionen, die aus Furcht vorgenommen wurden, gelten laut ewigem Edikt nicht als rechtswirksam.

von jara8882 am 16.08.2021
Der Perpetualedikt bestimmt, dass Vereinbarungen, die unter Zwang geschlossen wurden, nicht als rechtsgültig gelten.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Interpositas
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
ratas
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
transactiones
transactio: EN: transaction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum