Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  967

Magis enim debent duces et tribuni supra deputata sibi emolumenta secundum labores suos de nostra largitate remunerationem sperare et non de commeatis militum aut de eorum stipendiis lucrum sibi adquirere, quoniam ideo ordinati sunt milites, ut per ipsos provinciae vindicentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.n am 15.11.2017
Die Befehlshaber und Tribunen sollten über die ihnen zugewiesenen Bezüge hinaus eher eine Vergütung aufgrund ihrer Leistungen aus unserer Freigebigkeit erwarten und nicht aus den Verpflegungen oder Löhnen der Soldaten Gewinn für sich selbst erzielen, da die Soldaten aus dem Grund eingesetzt wurden, dass durch sie die Provinzen geschützt werden.

von yanis.o am 23.01.2024
Befehlshaber und Tribunen sollten zusätzliche Belohnungen aufgrund ihrer Leistung von unserer Großzügigkeit erwarten, anstatt Profit aus den Versorgungsgütern oder Löhnen der Soldaten zu ziehen, da Soldaten rekrutiert werden, um die Provinzen zu verteidigen, nicht um ausgebeutet zu werden.

Analyse der Wortformen

adquirere
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
commeatis
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deputata
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
emolumenta
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
largitate
largitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Fülle, Überfluss
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ordinati
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinatus: geordnet, regelmäßig, ordentlich, bestimmt, Geweihter, Ordinierter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
remunerationem
remuneratio: Belohnung, Vergütung, Entgelt, Vergeltung, Rückzahlung
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
stipendiis
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vindicentur
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum