Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  894

Quem modum si quis excesserit, ipse quidem iudex triginta librarum auri dispendio subiacebit, officium vero eius non solum simile dispendium, sed et capitale periculum sustinebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.o am 23.05.2024
Wenn jemand diese Grenze überschreitet, wird der Richter mit einer Geldbuße von dreißig Pfund Gold belegt, und sein Personal wird nicht nur die gleiche Geldstrafe erhalten, sondern auch die Todesstrafe riskieren.

von tom871 am 23.08.2017
Sollte jemand diesen Grenzwert überschreiten, wird der Richter selbst einer Strafe von dreißig Pfund Gold unterliegen, und sein Amtspersonal wird nicht nur eine ähnliche Strafe, sondern auch eine lebensbedrohliche Gefahr zu tragen haben.

Analyse der Wortformen

Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
modum
modus: Art (und Weise)
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
excesserit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
triginta
triginta: dreißig, dreissig
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
dispendio
dispendium: überflüssiger Aufwand, cost
subiacebit
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
dispendium
dispendium: überflüssiger Aufwand, cost
sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
capitale
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
periculum
periculum: Gefahr
sustinebit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum