Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1087

Quem si iudex, quod non arbitramur, minus audire maluerit, ipse quidem administrator triginta librarum auri, apparitio vero eius quinquaginta feriatur dispendio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.e am 09.09.2016
Wenn der Richter, was wir nicht glauben, denjenigen weniger anhören wird, soll der Administrator selbst mit dreißig Pfund Gold und sein Stab mit fünfzig Pfund mit Kosten belegt werden.

von rafael918 am 07.10.2017
Sollte der Richter es ablehnen, diese Person anzuhören (was wir nicht erwarten), wird der Administrator selbst mit einer Strafe von dreißig Pfund Gold belegt, und sein Personal wird mit einer Strafe von fünfzig Pfund belegt.

Analyse der Wortformen

administrator
administrator: Verwalter, Leiter, Geschäftsführer, Sachwalter, Administrator
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
apparitio
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
arbitramur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
dispendio
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
feriatur
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
maluerit
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
triginta
triginta: dreißig
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum