Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  881

Cuius sedem iubemus esse carthaginem et in praefatione publicarum chartarum praefecturis aliis eius nomen adiungi, quam nunc tuam excellentiam gubernare decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.923 am 03.03.2018
Wir befehlen, dass dessen Sitz Karthago sei und in der Präfatur öffentlicher Dokumente der Name dieser Präfektur anderen Präfekturen hinzugefügt werde, welche wir nunmehr Euer Exzellenz zu regieren beschließen.

von aliya838 am 28.03.2014
Wir verfügen, dass dessen Hauptsitz in Karthago sein soll und dessen Name in der Überschrift öffentlicher Dokumente neben anderen Verwaltungsregionen aufgeführt wird, die Eure Exzellenz nunmehr zu verwalten hat.

Analyse der Wortformen

adiungi
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
chartarum
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excellentiam
excellentia: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, Überlegenheit, Auszeichnung, Tugend
gubernare
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
praefatione
praefatio: Vorrede, Einleitung, Vorwort, Präambel, Einleitungsformel
praefecturis
praefectura: Präfektur, Vorsteheramt, Statthalterschaft, Befehlsgewalt, Verwaltung, Amtsbezirk
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
publicarum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum