Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  879

Hoc etiam deprecantes exoramus precibus sanctae et gloriosae semper virginis et dei genetricis mariae, ut, quidquid minus est rei publicae nostrae, per nos, ultimos servos suos, restituat in suo nomine deus et dignos nos faciat servitium eius adimplere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana872 am 10.12.2015
Wir bitten demütig und flehen die heilige und glorreiche Maria, immerwährende Jungfrau und Gottesmutter, an, dass Gott durch uns, seine geringsten Diener, alles ergänze, was unserem Stand mangelt, und uns würdig mache, seinen Dienst zu erfüllen.

von sophie.p am 10.09.2013
Dies auch flehentlich erbittend, beschwören wir mit Gebeten der heiligen und glorreichen, immer jungfräulichen Gottesgebärerin Maria, dass, was unserer Republik mangelt, durch uns, ihre niedrigsten Diener, Gott in seinem Namen wiederherstelle und uns würdig mache, seinen Dienst zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

adimplere
adimplere: auffüllen, vollgießen
dei
deus: Gott
deprecantes
deprecare: durch Bitten abwenden
deus
deus: Gott
dignos
dignus: angemessen, würdig, wert
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exoramus
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, anflehen
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
genetricis
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
gloriosae
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mariae
maria: Maria
marius: Marius
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nos
nos: wir, uns
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
precibus
prex: Bitte, Gebet
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sanctae
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
semper
semper: immer, stets
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
servos
servus: Diener, Sklave
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultimos
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum