Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  851

Qui sine praefata adiectione qualecumque divinum responsum dictaverint, et iudices, qui susceperint, reprehensionem subibunt et, qui illicite dictata scribere ausi fuerint cuiuscumque scrinii memoriales seu pragmaticarii vel adiutores primicerii, amissione cinguli ferientur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.911 am 07.08.2015
Diejenigen, die ohne die vorerwähnte Ergänzung irgendeinen göttlichen Bescheid dictiert haben, sowie die Richter, die diese angenommen haben, werden Tadel erleiden, und diejenigen, die gewagt haben, rechtswidrige Verfügungen zu verschriftlichen - seien es Schreiber, Pragmatiker oder Assistenten des Primicerius aus welcher Dienststelle auch immer - werden mit dem Verlust ihres Gürtels bestraft werden.

von liliah903 am 24.10.2021
Wer eine göttliche Antwort ohne die erforderliche Zusatzbestimmung erteilt, sowie alle Richter, die solche Antworten akzeptieren, werden disziplinarischen Maßnahmen unterzogen. Darüber hinaus werden alle Urkundsbeamten, Verfasser pragmatischer Erlasse oder leitende Assistenten aus jeder Abteilung, die es wagen, diese nicht autorisierten Dokumente zu verfassen, ihres Amtes enthoben.

Analyse der Wortformen

adiectione
adiectio: Hinzufügung, Zusatz, Anfügung, Vergrößerung, Anhäufung
adiutores
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
amissione
amissio: Verlust, Einbuße, Beraubung, Zerstörung
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
cinguli
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
cingulus: Gürtel, Wehrgehänge, Zone, Erdzone
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dictata
dictatum: Diktat, Anordnung, Befehl, Vorschrift
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dictaverint
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
divinum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferientur
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illicite
illicitus: unerlaubt, ungesetzlich, widerrechtlich, verboten
illicere: verlocken, anlocken, reizen, ködern, verführen, betören
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
memoriales
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
praefata
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
primicerii
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
qualecumque
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reprehensionem
reprehensio: Tadel, Vorwurf, Zurechtweisung, Kritik, Beanstandung
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scrinii
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
subibunt
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
susceperint
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum