Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  835

Puniri iubemus decem librarum auri multa iudices, qui vetuerunt precum argui falsitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.q am 25.11.2023
Wir befehlen, dass Richter, die die Überprüfung falscher Bittschriften verhindert haben, mit einer Geldbuße von zehn Pfund Gold belegt werden.

von lenardt.j am 22.08.2016
Wir befehlen, dass Richter mit einer Geldstrafe von zehn Pfund Gold bestraft werden, die es untersagt haben, die Unwahrheit von Petitionen zu beweisen.

Analyse der Wortformen

argui
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arguere: beschuldigen, argue, allege
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
decem
decem: zehn
falsitatem
falsitas: EN: falsehood, untruth, fraud, deceit
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
precum
prex: Bitte, Gebet
Puniri
punire: bestrafen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
vetuerunt
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum