Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  819

Universa rescripta, quae in debitorum causis super praestandis dilationibus promulgantur, non aliter valeant, nisi fideiussio idonea super solutione debiti praebeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.s am 17.01.2019
Alle Reskripte, die in Angelegenheiten von Schuldnern bezüglich der Gewährung von Zahlungsaufschüben erlassen werden, sollen nicht anders gültig sein, es sei denn, es wird eine geeignete Sicherheit hinsichtlich der Schuldentilgung gestellt.

von david.944 am 02.01.2021
Kaiserliche Verfügungen, die in Schuldensachen Zahlungsaufschub gewähren, gelten nur dann als rechtswirksam, wenn eine angemessene Bürgschaft für die Begleichung der Schuld gestellt wird.

Analyse der Wortformen

aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debitorum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitor: Schuldner, one who owes
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dilationibus
dilatio: Verzögerung
fideiussio
fideiubere: EN: become surety
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
jussio: EN: order, command
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praebeatur
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praestandis
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
promulgantur
promulgare: öffentlich anschlagen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rescripta
rescribere: zurückschreiben
solutione
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
Universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
valeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum