Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  809

Cum quis ius ignorans indebitam pecuniam persolverit, cessat repetitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt944 am 25.11.2017
Wenn jemand Geld zahlt, das er rechtlich nicht schuldig ist, weil er das Gesetz nicht kannte, kann er dieses Geld nicht zurückfordern.

von connor956 am 04.05.2021
Wenn jemand in Unkenntnis des Rechts eine nicht geschuldete Geldsumme gezahlt hat, erlischt der Anspruch auf Rückforderung.

Analyse der Wortformen

cessat
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ignorans
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
indebitam
indebitus: ungeschuldet, nicht geschuldet, unverdient, ungebührlich
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
persolverit
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repetitio
repetitio: Wiederholung, Wiederaufnahme, Rückforderung, Erneuerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum