Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  797

Curae autem erit tribus excelsis praefectis praetoriis tam orientalibus quam illyricis nec non libycis per suas auctoritates omnibus, qui suae iurisdictioni suppositi sunt, eas manifestare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.971 am 15.02.2014
Es wird die Verantwortung der drei hochrangigen Präfekten der Prätorier aus dem Osten, Illyricum und Libyen sein, diese Angelegenheiten allen unter ihrer Autorität bekanntzugeben.

von phil.p am 25.01.2021
Überdies wird es eine Pflicht für die drei ausgezeichneten Prätorianerpräfekten sein, sowohl die orientalischen als auch die illyrischen und ebenso die libyschen, durch ihre Befugnisse dies allen offenbar zu machen, die ihrer Jurisdiktion unterstellt sind.

Analyse der Wortformen

Curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
excelsis
excellere: hervorragen
excelsa: EN: citadel
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
praefectis
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praetoriis
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
tam
tam: so, so sehr
orientalibus
orientalis: östlich, orientalisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
illyricis
illyricum: EN: Illyricum
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
libycis
libycus: EN: Libyan
per
per: durch, hindurch, aus
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
auctoritates
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iurisdictioni
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
suppositi
supponere: unterlegen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
manifestare
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum