Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  728

Qui omnes ad praedictum opus electi sunt una cum stephano, mena, prosdocio, eutolmio, timotheo, leonide, leontio, platone, iacobo, constantino, iohanne, viris prudentissimis, qui patroni quidem sunt causarum apud maximam sedem praefecturae, quae orientalibus praetoriis praesidet, omne autem suae virtutis testimonium undique accipientes et a nobis ad tanti operis consummationem electi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.j am 26.06.2020
Wer allesamt für das vorerwähnte Werk zusammen mit Stephanus, Mena, Prosdocius, Eutolmius, Timotheus, Leonides, Leontius, Plato, Iacobus, Constantinus, Iohannes gewählt wurden, höchst verständige Männer, die tatsächlich Anwälte von Rechtsfällen am höchsten Sitz der Präfektur sind, welche den östlichen Prätorianerpräfekturen vorsteht, die von allen Seiten jedes Zeugnis ihrer Tugend empfingen und von uns zur Vollendung eines so großen Werkes auserwählt wurden.

von mailo.l am 02.08.2023
Alle diese Personen wurden für die zuvor erwähnte Aufgabe ausgewählt, zusammen mit Stephanus, Menas, Prosdocus, Eutolmius, Timotheus, Leonides, Leontius, Platon, Jakobus, Konstantin und Johannes. Es waren sehr fähige Männer, die als Rechtsanwälte im höchsten Amt der Präfektur dienten, die die östlichen Verwaltungsregionen beaufsichtigt. Sie wurden von uns für dieses wichtige Projekt ausgewählt aufgrund ihrer weithin anerkannten Exzellenz und Fähigkeiten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accipientes
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causarum
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
constantino
constantinus: EN: Constantine
consummationem
consummatio: Zusammenrechnung, Überblick, process/result of addition, conclusion, completion, achievement
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
electi
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
et
et: und, auch, und auch
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mena
mena: EN: small sea-fish
nobis
nobis: uns
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
orientalibus
orientalis: östlich, orientalisch
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
platone
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
praedictum
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praefecturae
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidet
praesidere: schützen
praetoriis
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
prudentissimis
prudens: klug, erfahren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum