Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  764

In praesenti autem consummatione nostrorum digestorum e tantis leges collectae sunt voluminibus, quorum et nomina antiquiores homines non dicimus nesciebant, sed nec umquam audiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.y am 25.03.2021
In der gegenwärtigen Vollendung unseres Digest wurden Gesetze aus so vielen Bänden gesammelt, deren Namen die Alten nicht nur, wie wir nicht sagen würden, nicht kannten, sondern von denen sie niemals auch nur gehört hatten.

von rebekka.x am 10.06.2022
In dieser gegenwärtigen Zusammenstellung unseres Digest haben wir Gesetze aus so vielen Büchern gesammelt, dass frühere Generationen nicht nur deren Namen nicht kannten – wir wollen nicht einmal so weit gehen – sondern von ihnen niemals auch nur gehört hatten.

Analyse der Wortformen

audiebant
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
collectae
collecta: Kollekte
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
consummatione
consummatio: Zusammenrechnung, Überblick, process/result of addition, conclusion, completion, achievement
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digestorum
digerere: streuen, verteilen, auflösen
digestum: EN: digest of laws (pl.)
digestus: EN: arranged, set in order
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
homines
homo: Mann, Mensch, Person
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nesciebant
nescire: nicht wissen
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
umquam
umquam: jemals
voluminibus
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum