Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  765

Quae omnia collecta sunt substantia amplissima congregata, ut egena quidem antiqua multitudo inveniatur, opulentissima autem brevitas nostra efficiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.965 am 09.01.2020
Alles wurde in einer reichhaltigen Sammlung zusammengeführt, wobei das einst über viele Quellen Verstreute zu etwas Prägnanten und Wertvollen verdichtet wurde, sodass unsere kurze Version wertvoller erscheint als das ursprüngliche Werk.

von romy904 am 16.08.2013
All diese Dinge sind mit überreichster Substanz gesammelt worden, so dass fürwahr die alte Menge als dürftig erfunden werden mag, unsere Kürze jedoch höchst reich gemacht wird.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
brevitas
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, smallness, narrowness
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
congregata
congregare: versammeln, verdichten
efficiatur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
egena
egenus: arm an etwas, destitute of
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
opulentissima
opulentus: reich, mächtig
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum