Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  750

Deinde sciat, quod similitudo in quibusdam et his brevissimis adsumpta non inutilis est, et nec citra nostrum propositum hoc subsecutum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.945 am 31.07.2016
Er soll wissen, dass die Ähnlichkeit in gewissen Dingen und diesen sehr kurzen Aspekten nicht unnütz ist, und dass dies auch nicht außerhalb unserer Absicht liegt:

von domenik.h am 15.06.2021
Dann sollte er verstehen, dass Vergleiche in sehr kurzen Momenten tatsächlich nützlich sind, und dies entspricht unserem beabsichtigten Zweck:

Analyse der Wortformen

adsumpta
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
brevissimis
brevis: kurz
citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inutilis
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
similitudo
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
subsecutum
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum