Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  740

Admonuimus autem eos, ut memores etiam nostrarum fiant constitutionum, quas pro emendatione iuris promulgavimus, et in confectione institutionum etiam eadem emendatione ponere non morentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene931 am 08.11.2015
Wir haben sie ermahnt, dass sie auch unserer Verfassungen eingedenk sein sollen, die wir zur Verbesserung des Rechts erlassen haben, und dass sie bei der Erstellung der Institutionen diese Verbesserung nicht verzögern sollen:

von eveline.n am 25.02.2019
Wir haben sie angewiesen, unsere verfassungsrechtlichen Reformen, die wir zur Verbesserung des Rechts erlassen haben, im Gedächtnis zu behalten und diese Verbesserungen bei der Erstellung der Institute unverzüglich umzusetzen:

Analyse der Wortformen

Admonuimus
admonere: erinnern, ermahnen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
memores
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
nostrarum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
fiant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
constitutionum
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
emendatione
emendatio: Verbesserung, removal of errors
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
promulgavimus
promulgare: öffentlich anschlagen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
confectione
confectio: Anfertigung, Zermalmung
institutionum
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
emendatione
emendatio: Verbesserung, removal of errors
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
morentur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum