Sed et anatolium virum illustrem magistrum, qui et ipse apud berytienses iuris interpres constitutus ad hoc opus adlectus est, vir ab antiqua stirpe legitima procedens, cum et pater eius leontius et avus eudoxius post patricium inclutae recordationis quaestorium et antecessorem et leontium virum gloriosissimum praefectorium et consularem atque patricium filium eius optimam sui memoriam in legibus reliquerunt:
von elena.b am 12.05.2019
Aber auch Anatolius, ein ausgezeichneter Mann und Meister, der selbst bei den Berytiensern als Rechtsausleger eingesetzt und für diese Arbeit auserwählt wurde, ein Mann aus einer alten legitimen Abstammungslinie, dessen Vater Leontius und Großvater Eudoxius, nach Patricius von ruhmreicher Erinnerung, dem Quästor und Rechtslehrer, und Leontius, dem glorreichsten Mann, dem Präfektorischen und Konsular und Patrizier, seinem Sohn, die beste Erinnerung in den Gesetzen hinterließen:
von matti.879 am 04.09.2013
Ebenfalls einbezogen war Anatolius, ein angesehener Meister und Professor, der als Rechtsinterpreter in Beirut tätig war und für dieses Projekt ausgewählt wurde. Aus einer alten und respektierten Rechtsfamilie stammend, hatten sowohl sein Vater Leontius als auch sein Großvater Eudoxius in der Rechtswissenschaft Spuren hinterlassen, in der Tradition des wohlgemerkten Patricius, der ein Quästor und Rechtsprofessor war, und seines Sohnes Leontius, der große Auszeichnungen als Präfekt, Konsul und Patrizier erlangte.