Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  718

Quibus permixta sunt et ea quae de audacibus hominibus cauta sunt, qui se celare conantur et contumaces existunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel821 am 07.02.2014
Damit vermischt sind auch jene Dinge, die bezüglich verwegener Menschen vorgesehen sind, die versuchen, sich zu verbergen und sich als trotzige Gestalten zu behaupten:

von nicolas941 am 11.05.2021
Diese Gesetze enthalten auch Bestimmungen über aufsässige Menschen, die versuchen, sich zu verstecken und widerspenstig zu bleiben:

Analyse der Wortformen

Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
permixta
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
audacibus
audax: frech, kühn
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
cauta
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
celare
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
conantur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
et
et: und, auch, und auch
contumaces
contumax: trotzig, spröde
existunt
existere: entstehen, erscheinen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum