Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  718

Quibus permixta sunt et ea quae de audacibus hominibus cauta sunt, qui se celare conantur et contumaces existunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel821 am 07.02.2014
Damit vermischt sind auch jene Dinge, die bezüglich verwegener Menschen vorgesehen sind, die versuchen, sich zu verbergen und sich als trotzige Gestalten zu behaupten:

von nicolas941 am 11.05.2021
Diese Gesetze enthalten auch Bestimmungen über aufsässige Menschen, die versuchen, sich zu verstecken und widerspenstig zu bleiben:

Analyse der Wortformen

audacibus
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cauta
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cautum: Vorsicht, Sicherheit, Schutzmaßnahme, Bestimmung, Klausel (in einem Gesetz)
celare
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
conantur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
contumaces
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existunt
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
permixta
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum