Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  069

' semitas propriae culturae erraverunt, colligunt autem manibus infructuosa '.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.m am 28.05.2024
Die Pfade ihrer eigenen Kultur haben sie verlassen, doch sie sammeln mit Händen Unfruchbares.

von enno828 am 31.03.2020
Sie sind von ihrem kulturellen Erbe abgewichen und sammeln nun wertlose Dinge mit ihren Händen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colligunt
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
culturae
cultura: Bebauung, Anbau, Landwirtschaft, Ackerbau, Pflege, Bearbeitung, Bildung, Kultiviertheit, Kultur
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
erraverunt
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
infructuosa
infructuosus: unfruchtbar, unergiebig, steril, nutzlos, erfolglos
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
propriae
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
semitas
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum