Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  684

Sed cum omnia percontabamur, a praefato viro excelso suggestum est duo paene milia librorum esse conscripta et plus quam tricies centena milia versuum a veteribus effusa, quae necesse esset omnia et legere et perscrutari et ex his si quid optimum fuisset eligere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.o am 01.10.2016
Als wir alles zu ergründen suchten, wurde uns von dem vorerwähnten ausgezeichneten Mann nahegelegt, dass beinahe zweitausend Bücher verfasst und mehr als drei Millionen Verse von den Alten hervorgebracht worden seien, die man vollständig lesen und gründlich untersuchen musste, um daraus das Beste auszuwählen.

von fynia934 am 07.11.2015
Als wir unsere Nachforschungen anstellten, teilte uns der besagte hochgeachtete Herr mit, dass die Alten nahezu zweitausend Bücher und mehr als drei Millionen Verse verfasst hätten, die wir alle lesen und sorgfältig untersuchen müssten, um das Beste daraus auszuwählen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
centena
centena: EN: dignity in imperial court
centenum: EN: species of very productive wheat (of a hundred grains)
centenus: hundertmalig
centum: hundert, unzählige
conscripta
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duo
duo: zwei, beide
effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
eligere
eligere: auswählen, wählen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excelso
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
legere
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
paene
paene: fast, beinahe, almost
percontabamur
percontari: sich erkundigen
perscrutari
perscrutari: untersuchen, forschen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
praefato
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
suggestum
suggerere: darunterlegen
suggestus: Rednerbühne
tricies
triginta: dreißig, dreissig
versuum
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
veteribus
vetus: alt, hochbetagt
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum