Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  685

Quod caelesti fulgore et summae trinitatis favore confectum est secundum nostra mandata, quae ab initio ad memoratum virum excelsum fecimus, et in quinquaginta libros omne quod utilissimum erat collectum est et omnes ambiguita tes decisae nullo seditioso relicto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.k am 19.08.2021
Dieses Werk wurde mit göttlicher Führung und dem Segen der Heiligen Dreifaltigkeit vollendet, gemäß unseren ursprünglichen Anweisungen an den angesehenen Mann, der zuvor erwähnt wurde. Alles von größtem Wert wurde in fünfzig Büchern gesammelt, und alle unklaren Angelegenheiten wurden derart geklärt, dass kein Raum für Kontroversen verbleibt.

von amina.865 am 14.08.2024
Das, was durch himmlischen Glanz und durch die Gunst der höchsten Dreifaltigkeit gemäß unseren Befehlen vollendet wurde, die wir von Anfang an an den erwähnten vortrefflichen Mann richteten, und was in fünfzig Büchern alles Nützlichste gesammelt und alle Unklarheiten entschieden wurden, wobei nichts Aufrührerisches übrig gelassen wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caelesti
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
collectum
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
confectum
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
decisae
decidere: fallen, herabfallen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excelsum
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fulgore
fulgor: Glanz, das Blitzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
memoratum
memorare: erinnern (an), erwähnen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
seditioso
seditiosus: aufrührerisch
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
trinitatis
trinitas: Dreifaltigkeit, Dreizahl;
utilissimum
simus: plattnasig
utilis: brauchbar, nützlich
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum