Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  676

Quod nemo ante nostrum imperium umquam speravit neque humano ingenio possibile esse penitus existimavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea901 am 04.06.2013
Etwas, das vor unserer Zeit niemand je für möglich gehalten oder sich auch nur vorstellen konnte.

von lukas958 am 22.01.2020
Was niemand vor unserer Herrschaft jemals erhofft noch durch menschliche Fähigkeit für möglich gehalten hätte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
nemo
nemo: niemand, keiner
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
penitus
penitus: inwendig, inward
possibile
possibilis: möglich
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
speravit
sperare: hoffen
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum