Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  647

Cumque haec materia summa numinis liberalitate collecta fuerit, oportet eam pulcherrimo opere extruere et quasi proprium et sanctissimum templum iustitiae consecrare et in libros quinquaginta et certos titulos totum ius dirigere tam secundum nostri constitutionum codicis quam edicti perpetui imitationem, prout hoc vobis commodius esse patuerit, ut nihil extra memoratam consummationem possit esse derelictum, sed his quinquaginta libris totum ius antiquum, per millesimum et quadringentesimum paene annum confusum et a nobis purgatum, quasi quodam muro vallatum nihil extra se habeat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.h am 30.09.2022
Sobald dieses Material durch Gottes große Freigebigkeit gesammelt worden ist, müssen wir es zu einem wunderschönen Werk gestalten und es wie einen eigenen und heiligen Tempel der Gerechtigkeit weihen. Das gesamte Recht sollte in fünfzig Bücher mit spezifischen Titeln organisiert werden, nach dem Muster unseres Verfassungscodes und des permanenten Edikts, wie Sie es am praktischsten finden. Nichts sollte aus diesem vollständigen Werk ausgelassen werden. Stattdessen sollte das gesamte alte Recht – das bis zu unserer Bereinigung über fast 1.400 Jahre durcheinander geraten war – in diesen fünfzig Büchern enthalten sein, geschützt wie von einer Mauer, mit nichts, was außerhalb bleibt:

von lilly846 am 24.05.2020
Und wenn dieses Material durch höchste göttliche Großzügigkeit gesammelt worden sein wird, ist es notwendig, es mit höchst schöner Arbeit zu errichten und es wie einen eigenen und höchstheiligen Tempel der Gerechtigkeit zu weihen, und das gesamte Recht in fünfzig Bücher und bestimmte Titel zu ordnen, sowohl nach dem Vorbild unseres Verfassungskodex als auch des ewigen Edikts, wie es Ihnen am zweckmäßigsten erscheinen wird, sodass nichts außerhalb der erwähnten Vollendung verbleiben kann, sondern in diesen fünfzig Büchern das gesamte alte Recht, das durch nahezu eintausendfünfhundert Jahre verwirrt war und von uns gereinigt wurde, gleichsam wie durch eine gewisse Mauer befestigt, nichts außerhalb seiner selbst haben soll:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
antiquum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
certos
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
codicis
codex: EN: trunk of tree
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
commodius
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
confusum
confundere: zusammengießen, vemischen
confusus: verwirrt, troubled
consecrare
consecrare: einweihen, widmen
constitutionum
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
consummationem
consummatio: Zusammenrechnung, Überblick, process/result of addition, conclusion, completion, achievement
Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
derelictum
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
dirigere
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
edicti
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
extruere
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imitationem
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
memoratam
memorare: erinnern (an), erwähnen
millesimum
mille: tausend, Meile (mille passus)
muro
murus: Mauer, Stadtmauer
nihil
nihil: nichts
nobis
nobis: uns
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
oportet
oportere: beauftragen
paene
paene: fast, beinahe, almost
patuerit
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
patescere: sich öffnen
per
per: durch, hindurch, aus
perpetui
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
pulcherrimo
pulcher: schön, hübsch
purgatum
purgare: rechtfertigen, reinigen
quadringentesimum
quadringenti: vierhundert
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanctissimum
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tam
tam: so, so sehr
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vallatum
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum