Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  633

Nihil hac lege derogante veteris iuris conditoribus, quia et eis hoc maiestas imperialis permisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah919 am 29.09.2018
Durch dieses Gesetz wird nichts von den Begründern des alten Rechts abweichend geregelt, da die kaiserliche Majestät ihnen dies ebenfalls erlaubt hat.

von matthias829 am 02.04.2014
Dieses Gesetz nimmt den Verfassern des alten Gesetzes nichts weg, da die kaiserliche Autorität ihnen dieses Recht ebenfalls gewährt hat.

Analyse der Wortformen

conditoribus
conditor: Gründer, Verfasser, Hersteller von würzigen Speisen, founder, one who seasons
derogante
derogare: entfernen, beseitigen, schmälern, abziehen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperialis
imperialis: EN: imperial
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maiestas
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
Nihil
nihil: nichts
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quia
quia: weil
veteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum