Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  612

Quod ad omnes etiam legum interpretationes tam veteres quam novellas trahi generaliter imperamus, ut legis latori, quod fieri non vult, tantum prohibuisse sufficiat, cetera quasi expressa ex legis liceat voluntate colligere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.f am 29.02.2020
Was wir hiermit anordnen, dass es auf alle Auslegungen von Gesetzen, sowohl alten als auch neuen, allgemein anzuwenden sei, sodass es für den Gesetzgeber ausreicht, lediglich das zu verbieten, was er nicht geschehen lassen will, und die übrigen Dinge nach dem mutmaßlichen Willen des Gesetzes zu erfassen.

von evelin.9997 am 19.04.2020
Wir verfügen, dass dies allgemein für alle Rechtsauslegungen, sowohl alte als auch neue, gelten soll, sodass es für einen Gesetzgeber ausreicht, das zu verbieten, was er nicht geschehen lassen will, und alles andere aus dem Geist des Gesetzes abgeleitet werden kann:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
colligere
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expressa
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
imperamus
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
interpretationes
interpretatio: Erklärung, Auslegung
latori
lator: Antragsteller
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novellas
novella: EN: news (literary kind)
novellare: EN: plant nurseries
novellus: neu, tender
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
prohibuisse
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sufficiat
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tam
tam: so, so sehr
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
trahi
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
vult
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum