Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  552

Unde absque ullo sacrificio atque ulla superstitione damnabili exhiberi populo voluptates secundum veterem consuetudinem, iniri etiam festa convivia, si quando exigunt publica vota, decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.x am 21.02.2024
Daher beschließen wir, dass ohne jegliches Opfer und ohne verwerfliche Aberglaube Vergnügungen dem Volk gemäß alter Tradition gezeigt werden, und festliche Bankette begangen werden, wenn öffentliche Gelübde es erfordern.

von matilda.977 am 11.08.2013
Wir verfügen, dass öffentliche Unterhaltungen gemäß alter Tradition abgehalten werden dürfen und festliche Zusammenkünfte stattfinden können, wenn öffentliche Feiern es erfordern, jedoch ohne jegliche Opferrituale oder schädliche abergläubische Praktiken.

Analyse der Wortformen

absque
absque: ohne, ausgenommen, abgesehen von
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
convivia
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
damnabili
damnabilis: verdammenswert, strafbar, verwerflich
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exhiberi
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
exigunt
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
festa
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
iniri
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superstitione
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum