Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  055

Unde properavimus haec ad notitiam deferre vestrae sanctitatis per hypatium et demetrium, beatissimos episcopos, ut nec vestram sanctitatem lateat, quae a quibusdam paucis monachis male et iudaice secundum nestorii perfidiam denegata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.k am 14.09.2024
Aus diesem Grund haben wir diese Information Eurer Heiligkeit eilends durch die höchstseligen Bischöfe Hypatius und Demetrius übermittelt, um sicherzustellen, dass Euch nicht verborgen bleibt, was eine kleine Gruppe von Mönchen zu Unrecht verweigert hat, indem sie nach jüdischer Praxis und der falschen Lehre des Nestorius vorgingen.

von vivienne.9828 am 25.03.2016
Deshalb beeilten wir uns, diese Dinge durch Hypatius und Demetrius, die höchstseligen Bischöfe, zur Kenntnis Eurer Heiligkeit zu bringen, damit Eurer Heiligkeit nicht entgehe, was von einigen wenigen Mönchen auf unrechtmäßige und judaistische Weise gemäß der Verräterschaft des Nestorius verleugnet worden ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
beatissimos
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
deferre
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
demetrium
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
tres: drei
denegata
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
episcopos
episcopus: Bischof
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypatium
hypate: EN: bass string (instrument)
iudaice
judaicus: EN: of/relating to the Jews, Jewish
lateat
latere: verborgen sein
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
monachis
monacha: Nonne
monachus: Mönch
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
perfidiam
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
properavimus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanctitatem
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sanctitatis
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Unde
unde: woher, daher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestrae
vester: euer, eure, eures
vestram
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum