Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  522

Caelicolarum nomen inauditum quodammodo novum crimen superstitionis vindicavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet823 am 07.06.2015
Der seltsame Titel Himmelsbewohner wurde seltsamerweise zur Grundlage für eine neue Anklage religiöser Abweichung.

von valentin.847 am 05.09.2022
Der unerhörte Name der Caelicolae erhob gleichsam eine neue Anklage des Aberglaubens.

Analyse der Wortformen

Caelicolarum
caelicola: Gottheit
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
inauditum
inaudire: vernehmen
inauditus: ungehört, novel, new
nomen
nomen: Name, Familienname
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
quodammodo
quodammodo: gewissermaßen, in a certain measure
superstitionis
superstitio: Aberglaube, Schwur
vindicavit
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum