Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  520

Quicumque ex iudaeis obnoxii curiae comprobantur, curiae mancipentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona858 am 27.12.2016
Wer von den Juden der Kurie nachweislich verfallen ist, der soll der Kurie zugewiesen werden.

von mathias833 am 12.07.2022
Juden, die für den Ratsdienst geeignet befunden werden, müssen dem Rat dienstbar gemacht werden.

Analyse der Wortformen

comprobantur
comprobare: billigen, bestätigen, beweisen, rechtfertigen, gutheißen
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iudaeis
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
judaea: Judäa, Jüdin
mancipentur
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
obnoxii
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum