Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  453

Omnes vero huiuscemodi chartae ac libri, qui funestum eutychetis, hoc est apollinaris, fuerint dogma complexi, incendio concrementur, ut facinorosae perversitatis vestigia ipsa flammis ambusta depereant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Laura am 01.04.2015
Alle derartigen Schriften und Bücher, die die gefährlichen Lehren des Eutyches (das heißt des Apollinaris) enthalten, sollen verbrannt werden, damit jede Spur ihrer bösen Verfälschungen durch Feuer zerstört wird.

von marcus.h am 22.05.2016
Wahrlich, alle Schriften und Bücher dieser Art, welche die todbringende Lehre des Eutyches, das heißt des Apollinaris, umfasst haben, sollen im Feuer verbrannt werden, auf dass selbst die Spuren der verbrecherischen Verkehrtheit durch Flammen verzehrt vergehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ambusta
amburere: EN: burn around, scorch, char, scald
ambustum: EN: burn
apollinaris
apollinaris: EN: herb (commonly called hyoscyamus);
chartae
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
complexi
complectere: umarmen
concrementur
concremare: völlig zu Asche verbrennen
depereant
deperire: völlig zugrunde gehen
dogma
dogma: Grundsatz, Lehrsatz, defined doctrine
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facinorosae
facinorosus: verbrecherisch, criminal
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funestum
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libri
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum