Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  042

Nec enim patimur quicquam, quod ad ecclesiarum statum pertinet, quamvis manifestum et indubitatum sit, quod movetur, ut non etiam vestrae innotescat sanctitati, quia caput est omnium sanctarum ecclesiarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.9896 am 30.09.2016
Wir gestatten nicht, dass irgendeine Angelegenheit, die den Zustand der Kirchen betrifft, und sei sie noch so offensichtlich und gewiss, behandelt wird, ohne Eure Heiligkeit davon in Kenntnis zu setzen, da Ihr das Haupt aller heiligen Kirchen seid.

von justus.8941 am 30.04.2020
Denn wir dulden nichts, was den Zustand der Kirchen betrifft, und sei es noch so offenkundig und unzweifelhaft, das vorgebracht wird, ohne es Eurer Heiligkeit kundzutun, da Ihr das Haupt aller heiligen Kirchen seid.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
ecclesiarum
ecclesia: Kirche
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
indubitatum
indubitare: an etwas zweifeln
indubitatus: EN: unquestionable, certain, indisputable
innotescat
innotescere: bekannt werden
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
movetur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sanctarum
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctitati
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statum
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestrae
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum