Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  402

Haereticorum autem vocabulo continentur et latis adversus eos sanctionibus debent succumbere, qui vel levi argumento iudicio catholicae religionis et tramite detecti fuerint deviare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jannick am 31.05.2014
Unter dem Begriff der Ketzer werden diejenigen erfasst und müssen den gegen sie erlassenen Sanktionen unterliegen, die auch nur durch einen geringen Argumentationsansatz vom Urteil der katholischen Religion und von ihrem Pfad als abweichend erkannt worden sind.

von lias.931 am 14.07.2024
Der Begriff der Ketzer umfasst und die Strafen gegen sie müssen verhängt werden gegen jeden, der auch nur geringfügig von der Lehre und dem Weg des katholischen Glaubens abzuweichen befunden wird.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
argumento
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
continentur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
detecti
detegere: abdecken, entdecken
deviare
deviare: EN: detour
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Haereticorum
haereticus: ketzerisch, of/belonging to heretical religious doctrines
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
latis
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
sanctionibus
sanctio: Strafbestimmung
succumbere
succumbere: niederfallen
tramite
trames: Querweg, track
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum