Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  389

Et inventario cum omni subtilitate publice conscripto res suscipiat et eas secundum sui opinionem disponat sub hypotheca rerum ad eum pertinentium, ad similitudinem tutorum et adulti curatorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick856 am 27.12.2023
Und nachdem ein Inventar mit äußerster Sorgfalt öffentlich erstellt wurde, soll er die Gegenstände übernehmen und sie nach seinem Ermessen unter Sicherstellung der ihm zustehenden Gegenstände anordnen, nach Art und Weise der Vormünder und Kuratoren für Erwachsene.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
inventario
inventarium: Nachlaßverzeichnis
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
subtilitate
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
conscripto
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suscipiat
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
et
et: und, auch, und auch
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
disponat
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
sub
sub: unter, am Fuße von
hypotheca
hypotheca: Hypothek
hypothecare: EN: mortgage
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pertinentium
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
tutorum
tueri: beschützen, behüten
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tutus: geschützt, sicher
et
et: und, auch, und auch
adulti
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
curatorum
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatus: gepflegt, sorgfältig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum