Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  364

Nec deerit antistitum christianae religionis cura laudabilis, quae ad observationem constituti iudicis hanc ingerat monitionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.962 am 10.09.2016
Es wird nicht an der lobenswerten Sorgfalt der Priester der christlichen Religion mangeln, die zur Beachtung des eingesetzten Richters diese Mahnung hervorbringen wird.

von mathilda.p am 09.03.2022
Es wird nicht an der lobenswerten Sorge christlicher Religionsführer mangeln, die diese Mahnung zur Befolgung der Anordnungen des eingesetzten Richters vorbringen werden.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
deerit
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
antistitum
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
christianae
christianus: Christ
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
laudabilis
laudabilis: lobenswert
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
observationem
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingerat
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
monitionem
monitio: Ermahnung, warning

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum