Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  309

Bona autem eorum, si hoc commissum fuerit vel in sanctimonialem virginem, quae in asceterio vel monasterio degit, sive eadem virgo diaconissa constituta sit sive non, eidem monasterio vel asceterio, ubi consecrata est, addicentur, ut ex his rebus et ipsa solacium habeat, dum vivit, sufficiens et res omnes sacrosanctum asceterium seu monasterium pleno habeat dominio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.f am 27.01.2021
Wenn jemand dieses Verbrechen gegen eine geweihte Jungfrau begeht, die in einer religiösen Einrichtung oder einem Kloster lebt, sei sie Diakonisse oder nicht, soll ihr Vermögen dem Kloster zufallen, in dem sie ihre Gelübde abgelegt hat. Dies soll sicherstellen, dass sie während ihres Lebens angemessene Unterstützung erhält, während die heilige Institution das vollständige Eigentumsrecht an allem behält.

von stefan.e am 19.08.2018
Deren Güter sollen, wenn dieses Verbrechen gegen eine geweihte Jungfrau begangen wurde, die in einem Asketarium oder Kloster lebt, sei es, dass dieselbe Jungfrau zur Diakonisse bestellt wurde oder nicht, demselben Kloster oder Asketarium, in dem sie geweiht wurde, zugesprochen werden, so dass sie selbst aus diesen Dingen ausreichenden Trost hat, solange sie lebt, und das hochheilige Asketarium oder Kloster die vollständige Herrschaft über alle Dinge erhält.

Analyse der Wortformen

Bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sanctimonialem
sanctimonialis: heilig
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
asceterio
asceterium: EN: place for the abode of ascetics (pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
monasterio
monasterium: Kloster
degit
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
sive
sive: oder wenn ...
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
diaconissa
diaconissa: Diakonisse
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
monasterio
monasterium: Kloster
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
asceterio
asceterium: EN: place for the abode of ascetics (pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
consecrata
consecrare: einweihen, widmen
consecratus: EN: consecrated, holy, sacred
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
addicentur
addicere: zusprechen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
et
et: und, auch, und auch
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
solacium
solacium: Trost, Trostmittel
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
vivit
vivere: leben, lebendig sein
sufficiens
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
sufficiens: EN: sufficient, adequate (in number/amount)
et
et: und, auch, und auch
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
sacrosanctum
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
asceterium
asceterium: EN: place for the abode of ascetics (pl.)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
monasterium
monasterium: Kloster
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum