Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  243

Tantum ab ambitu debet esse sepositus, ut quaeratur cogendus, rogatus recedat, invitatus effugiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian927 am 12.04.2021
Er sollte so weit vom Machtstreben entfernt sein, dass die Menschen ihn suchen und zwingen müssen, sie anzunehmen, dass er zurückweicht, wenn er gebeten wird, und flieht, wenn er eingeladen wird.

von niko.o am 25.11.2016
So weit sollte er von Ehrgeiz entfernt sein, dass er gesucht werden müsste, um gezwungen zu werden, wenn er gebeten wird, sollte er zurücktreten, wenn er eingeladen wird, sollte er fliehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
cogendus
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
effugiat
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
invitatus
invitare: einladen
quaeratur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
recedat
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sepositus
seponere: beiseite legen
sepositus: ausgesucht
Tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum