Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  873

Quin etiam licet in una re, qua deducta aut praecepta restituere aliquis hereditatem rogatus est, maxima pars hereditatis contineatur, aeque in solidum transferuntur actiones et secum deliberare debet is cui restituitur hereditas an expediat sibi restitui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.v am 02.12.2020
Selbst wenn der größte Teil einer Erbschaft in einem einzelnen Gegenstand enthalten ist, zu dessen Abzug oder Rückgabe jemand aufgefordert wird, werden alle Rechtsansprüche vollständig übertragen, und die Person, die die Erbschaft erhält, muss sorgfältig darüber nachdenken, ob eine Annahme in ihrem besten Interesse wäre.

von asya915 am 11.06.2024
Überdies, auch wenn in einer einzigen Sache, von der aus jemand gebeten wird, einen Nachlass zurückzuerstatten oder zu übertragen, der größte Teil des Nachlasses enthalten sein mag, werden die Handlungen gleichermaßen vollständig übertragen, und er, dem der Nachlass zurückgegeben wird, muss bei sich selbst beratschlagen, ob es für ihn zuträglich sein kann, ihn zurückzuerhalten.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
an
an: etwa, ob, oder
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
contineatur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deducta
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
deliberare
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
expediat
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quin
quin: dass, warum nicht
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituitur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
sibi
sibi: sich, ihr, sich
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
transferuntur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum