Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  168

Presbyteri citra iniuriam quaestionis testimonium dicant, ita tamen, ut falsa non simulent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.931 am 19.12.2020
Priester sollen Zeugnis ablegen, ohne gefoltert zu werden, jedoch müssen sie dabei die Wahrheit sagen.

von bruno.l am 23.12.2013
Die Presbyter sollen Zeugnis ablegen, ohne Beeinträchtigung durch Befragung, jedoch derart, dass sie keine falschen Dinge vortäuschen.

Analyse der Wortformen

Presbyteri
presbyter: Ältester
citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
quaestionis
quaestio: Suche, Forschung, Frage
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
simulent
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum