Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  163

Presbyteros diaconos subdiaconos atque exorcistas et lectores, ostiarios etiam personalium munerum expertes esse praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.w am 06.01.2017
Wir verfügen, dass Priester, Diakone, Subdiakone, Exorzisten, Leser und Türhüter von persönlichen Verpflichtungen befreit sein sollen.

von alia.874 am 04.05.2017
Wir befehlen, dass Presbyter, Diakone, Subdiakone, Exorzisten und Lektoren sowie Türhüter von persönlichen Pflichten befreit sein sollen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
diaconos
diaconus: Diakon, Diakonus
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exorcistas
exorcista: Exorzist, Dämonenaustreiber
expertes
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
lectores
lector: Leser, Vorleser, Lektor
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
ostiarios
ostiarius: Pförtner, Türhüter, Türsteher, zur Tür gehörig, Tür-, Pforten-
personalium
personalis: persönlich, individuell, Personal-
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
presbyteros
presbyter: Ältester, Presbyter, Priester
subdiaconos
subdiaconus: Subdiakon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum