Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  122

Nisi enim hac condicione pacta inita fuerint, ea quoque decernimus non valere, sed possessionem ecclesiasticam tamquam nullo iure transcriptam in ipsius iure ac dominio permanere et ab ecclesiasticis sive oeconomis decernimus vindicari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.8867 am 21.01.2024
Falls keine Vereinbarungen unter diesen Bedingungen getroffen wurden, erklären wir diese für ungültig und verfügen, dass das Kircheneigentum in seinem ursprünglichen Besitz und unter seiner ursprünglichen Kontrolle verbleibt, als wäre es niemals rechtlich übertragen worden, und von Kirchenoffiziellen oder -verwaltern zurückgefordert werden kann.

von chiara.917 am 14.12.2015
Sofern die Vereinbarungen nicht unter dieser Bedingung geschlossen worden sind, erklären wir diese ebenfalls für ungültig, und wir verfügen, dass der kirchliche Besitz, als wäre er durch keinerlei Recht übertragen, in seinem eigenen Recht und Herrschaftsbereich verbleibt und von kirchlichen Personen oder Verwaltern geltend gemacht werden soll.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ecclesiasticam
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
ecclesiasticis
ecclesiasticum: geistlich
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inita
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oeconomis
oeconomus: Wirtschafter
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
sive
sive: oder wenn ...
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
transcriptam
transcribere: umschreiben
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vindicari
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum