Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1177

Removeantur patrocinia, quae feruorem reis et auxilium scelerosis impertiendo maturari scelera fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.857 am 12.04.2016
Beseitigen Sie die Schutzmaßnahmen, die Kriminelle ermutigen, indem sie Beschuldigten Sicherheit geben und Verbrechern Hilfe leisten.

von kristin.p am 22.01.2019
Es sollen Patronagen beseitigt werden, die durch die Gewährung von Eifer an Angeklagte und Hilfe an Kriminelle dazu beigetragen haben, Verbrechen zu beschleunigen.

Analyse der Wortformen

auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feruorem
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
impertiendo
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
maturari
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
patrocinia
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reis
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rea: Angeklagte, Beschuldigte
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
removeantur
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
scelera
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
scelerosis
scelerosus: verbrecherisch, ruchlos, frevelhaft, schändlich, verrucht, lasterhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum