Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1159

Eos, qui ordinario provincias iure moderantur, erga eorum personas, quos culpa reddit obnoxios, ultra duarum unciarum auri multam condemnare non patimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.w am 30.09.2017
Diejenigen, die Provinzen nach ordentlichem Recht verwalten, denen gestatten wir nicht, gegen die Personen, die durch Schuld haftbar gemacht werden, eine Geldbuße von mehr als zwei Unzen Gold zu verhängen.

von jacob.865 am 02.09.2019
Wir gestatten Provinzgouverneuren nicht, Geldstrafen zu verhängen, die zwei Unzen Gold übersteigen, gegen Personen, die eines Verbrechens für schuldig befunden wurden.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
condemnare
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
duarum
duo: zwei
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
moderantur
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
multam
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obnoxios
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
ordinario
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
unciarum
uncia: ein Zwölftel, Unze, geringe Menge, kleines Stück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum