Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1156

Curator rei publicae, qui graeco vocabulo logista nuncupatur, multandi ius non habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.e am 06.05.2019
Ein Stadtverwaltungsbeamter, der mit dem griechischen Begriff Logistes bezeichnet wird, hat nicht das Recht, Geldstrafen zu verhängen.

von adrian.n am 25.01.2018
Der Verwalter der öffentlichen Angelegenheiten (auf Griechisch: Logista), hat nicht das Recht, Strafen zu verhängen.

Analyse der Wortformen

curator
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
multandi
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuncupatur
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum