Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  375

Milichus praemiis ditatus conservatoris sibi nomen graeco eius rei vocabulo adsumpsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli.837 am 10.10.2022
Milichus, mit Belohnungen bereichert, nahm für sich den Namen des Bewahrers durch ein griechisches Wort dieser Sache an.

von malik8959 am 31.12.2018
Milichus, mit Belohnungen bereichert, nahm für sich den Titel des 'Retters' unter Verwendung des griechischen Wortes dafür an.

Analyse der Wortformen

adsumpsit
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
conservatoris
conservator: Erhalter, Bewahrer, Beschützer, Konservator
ditatus
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
milichus
chus: Flüssigkeitsmaß (ca. 3,26 Liter)
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum