Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  375

Milichus praemiis ditatus conservatoris sibi nomen graeco eius rei vocabulo adsumpsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli.837 am 10.10.2022
Milichus, mit Belohnungen bereichert, nahm für sich den Namen des Bewahrers durch ein griechisches Wort dieser Sache an.

von malik8959 am 31.12.2018
Milichus, mit Belohnungen bereichert, nahm für sich den Titel des 'Retters' unter Verwendung des griechischen Wortes dafür an.

Analyse der Wortformen

Milichus
chus: EN: liquid measure
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
ditatus
ditare: beschenken, bereichern
conservatoris
conservator: Retter, Erhalter, Retter, one who preserves
sibi
sibi: sich, ihr, sich
nomen
nomen: Name, Familienname
graeco
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
adsumpsit
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum