Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1155

Procuratores meos, id est rationales, indicendae multae ius non habere saepe rescriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.i am 01.04.2022
In amtlichen Antworten wurde häufig festgestellt, dass meine Verwalter, das heißt die Finanzagenten, nicht das Recht haben, Strafen zu verhängen.

von domenik.962 am 05.09.2018
Meinen Prokuristen, das heißt den Rechnungsführern, ist oft schriftlich bestätigt worden, dass sie kein Recht haben, eine Geldbuße zu verhängen.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
indicendae
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
meos
meus: mein
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
rationales
rationalis: Rechnungsführer, of/possessing reason
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum